Liebe Betreiber:innen,
liebe Betriebsführer:innen,
liebe Dienstleister:innen rund um den Anlagenbetrieb,

Betreiber:innen und Dienstleister:innen rund um den Anlagenbetrieb bilden den starken Kern unseres Verbandes. Wir wollen Sie daher noch stärker regelmäßig über Ihre Themen und unsere Arbeit informieren. Der BetreiberBrief ergänzt damit unser vorhandenes Angebot. Wir liefern konkrete praxisnahe Informationen, halten Sie auf dem Laufenden und zeigen, wo und in welcher Form Sie von Ihrem Verband Unterstützung erhalten. Im Zeitalter der Digitalen Informationsflut haben wir uns für den BetreiberBrief als Print-Broschüre entschieden. Aber entscheiden Sie bei der Anmeldung selber, ob Sie den Brief per Post oder als PDF per Mail erhalten wollen.

Ihr BWE Team

Wind-BetreiberBrief Ausgabe 2/2023

Themen der Ausgabe:

  • Hybridkraftwerke stabilisieren die Energieerzeugung
  • Grüner Wasserstoff: Markt für Moleküle gesucht
  • Augmented Reality für Windkraftanlagen
  • Die Clearingstelle EEG|KWKG
  • VOB/B für Windprojekte
  • Bürgerwindparks: Finanzanlagenvermittlung
  • Förderschädliche Fehler im EEG 2023
  • Ausbau: Von Hessen lernen
  • Telemetrie-Projekt Rotmilan
  • Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: Blinken ade
  • Rotorunwucht durch Blitzschlag: Folgeschäden nach Reparatur
  • Fristen, Pflichten, Meldungen – Was steht an?

 
Die nächste Ausgabe erscheint im August 2023.


Betreiberbrief herunterladen

PV-BetreiberBrief Ausgabe 1/2023

Themen der Ausgabe:

  • Die „kleine Energienovelle“
  • Wie geht es weiter mit der Außenbereichsprivilegierung
  • Der Eingriffsausgleich bei PV-Freiflächenanlagen
  • Fördermöglichkeiten für Agri- und Floating-PV-Anlagen
  • Teure Fallstricke – oder: Förderschädliche Fehler im EEG 2023
  • Modul-Repowering bei PV-Freiflächenanlagen


Die nächste Ausgabe erscheint im September 2023.


Betreiberbrief herunterladen